Bedingungen zur Mitgliedschaft



Wir stehen für Werte – sei dabei!

Nachhaltigkeit, Inklusion, Weltoffenheit und Toleranz: Das sind einige der Werte, für die das Deutsche Jugendherbergswerk steht. Diese Werte sind unser Fundament, das, was uns wichtig ist. Es zeigt sich oft in kleinen Dingen, in einer neuen Solaranlage oder der Verwendung nachhaltiger Baustoffe, in den Programmen für Schüler und Familien, bei der Auswahl der Lebensmittel oder Regeln für den sozialen Umgang miteinander. Diese Werte leben wir gemeinsam mit den rund 2.4 Millionen Mitgliedern des Deutschen Jugendherbergswerks! Vielleicht werden Sie Mitglied im DJH, weil Sie die Übernachtungsmöglichkeiten in den rund 450 Jugendherbergen in Deutschland und unzähligen Häusern weltweit nutzen wollen, weil Sie und ihre Familie die Gemeinschaft in der Jugendherberge schätzen oder Sie das Programmangebot für Kinder und Jugendliche nutzen möchten. Und genau hier werden die Werte des DJH lebendig. Wir finden, dass es sich lohnt, diese Erfolgsgeschichte weiter zu erzählen.

Mitglied werden - Gemeinschaft erleben

Als die ersten Jugendherbergen das Licht der Reisewelt erblickten, stand ein wesentlicher Gedanke im Vordergrund: Junge Menschen sollten, unabhängig von Herkunft und Geldbeutel, die Welt entdecken. Gemeinschaft erleben und dabei ihren Horizont erweitern. Diese Idee hat bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Ganz im Gegenteil. Heute begeistert die Idee Menschen in fünf Kontinenten, rund um die Uhr. In rund 450 Jugendherbergen in Deutschland und 4.000 Jugendherbergen weltweit.

Werden Sie Mitglied

Reisen Sie, wann und so oft Sie wollen, Ihren Beitrag zahlen Sie nur einmal im Jahr:

Junior: 7,00 €

Einzelmitglieder bis einschließlich 26 Jahre


27plus: 22,50 €

Einzelmitglieder ab 27 Jahre


Familien: 22,50 €

Ehepaare und eheähnliche Gemeinschaften (auch gleichgeschlechtliche), hier zahlt nur ein Partner (Voraussetzung: gleiche Anschrift). Lebenspartner und minderjährige Kinder erhalten kostenlos eigene DJH-Card, ebenso eigene volljährige Kinder bis maximal 26 Jahre auch bei abweichender Anschrift.


Einzelmitglieder und Familien, die ab Juni eines Jahres dem DJH erstmalig beitreten, bezahlen im Beitrittsjahr nur den halben Jahresbeitrag

Sie können Ihre Mitgliedschaft sicher und bequem online beantragen. Mitglied werden


Schulen, Vereine, Verbände, Institutionen und Ausbildungsbetriebe

können die körperschaftliche Mitgliedschaft beantragen.  Gruppenmitgliedschaft beantragen


Vorteile Ihrer Mitgliedschaft

Folgende Vorzüge sprechen für Ihre persönliche Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH):

  • Rund 450 Jugendherbergen in Deutschland und 4.000 Jugendherbergen weltweit
  • Kostenlose Mitgliederzeitung Extratour für Familien und 27plus-Mitglieder
  • Facebook-Community www.facebook.com/Jugendherberge
  • Kostenlose DJH-Reiseführer-App für iPhone und Android Smartphones
  • Reservierung/Buchung national und international
  • Gratis das Verzeichnis der Jugendherbergen in Deutschland
  • Exklusive DJH-Reiseangebote
  • Vergünstigungen bei zahlreichen Kooperationspartnern weltweit
  • DJH-Reiseschutzbriefe

Wissenswertes über die DJH-Card

Ihre DJH-Card gilt für das laufende Kalenderjahr und ist ab Ausstellung bis zum 31. Januar des folgenden Jahres gültig. Im Dezember eines Jahres werden bereits DJH-Cards für das folgende Kalenderjahr ausgestellt.

Jeweils Anfang Dezember erhalten Sie Ihre DJH-Card(s) für das kommende Jahr. Der Einzug des Beitrags von Ihrem Konto erfolgt zeitnah ebenfalls Anfang Dezember. Bitte teilen Sie uns deshalb Kontoänderungen immer umgehend mit.

Der Versand der DJH-Cards sowie der Beitragseinzug wird im Auftrag der DJH-Landesverbände von dem DJH Hauptverband e.V. durchgeführt.

Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft zum Ende des lfd. Kalenderjahres beenden möchten, muss Ihr Austrittswunsch bis zum 30. September bei dem beim DJH Hauptverband e.V. in Detmold vorliegen.

Sie können Ihren DJH-Beitrag als Spende von der Einkommenssteuer absetzen. Bei Spenden bis 200,- € genügt als Nachweis gegenüber dem Finanzamt der Einzahlungsbeleg, Kontoauszug oder der PC-Ausdruck bei Online-Banking. Ergänzend erhalten Sie mit Zusendung der DJH-Card eine entsprechende Bestätigung zur Vorlage beim Finanzamt.

Zusatzplus

Die Familien/27plus-Karte berechtigt den volljährigen Karteninhaber im Inland zur Mitnahme befreundeter minderjähriger Kinder. Dies gilt natürlich auch für Großeltern, die mit ihren minderjährigen Enkelkindern reisen. Eine kostenlose DJH-Mitgliedschaft erhalten Inhaber der Jugendleiter-Card und Inhaber eines Jugend-Presseausweises (Bitte senden Sie uns hierfür Ihre persönlichen Daten sowie eine gut lesbare Kopie Ihrer „Juleica“ bzw. Ihres Jugendpresse-Ausweises formlos zu).

Im Ausland ist es erforderlich, dass jeder Gast eine eigene DJH-Card vorlegt. Für den Urlaub im Ausland oder für getrennte Reisen der Partner/Familienangehörigen können kostenlos weitere DJH-Cards angefordert werden.